Datum/Uhrzeit:
26.04.2022, 13:00 bis 15:00
Zielgruppe:
Entscheidungsträger*in, Analyst*in, Operative*r Mitarbeiter*in, Prozessmanagement, Einkauf, IT, Produktion, Business Development & Innovationsmanagement, forschung und entwicklung
Veranstalter:
FH CAMPUS 02
Veranstaltungsort:
Körblergasse 126 (FH CAMPUS 02, Gebäude Rosenhof, Studienrichtung Automatisierungstechnik)
8010 Graz
Tags: Produktion, Predictive Maintenance, Nachwuchs, Mobile Robotik, Machine Learning, Industrie 4.0, Data Science, Cyber-physische Systeme, Ambient Assisted Living, Additive Manufacturing, 5G, Energieeffizienz, Autonome Systeme, Digitale Kompetenz, Sensoren, Augmented Reality/Virtual Reality, API, Cloud, 3D-Druck-Verfahren, Robotik
Beschreibung
Bedarfserhebung von KMUs durch die Studienrichtung Automatisierungstechnik der FH CAMPUS 02.
Sie haben ein technisches Problem/Optimierungspotential - wir hören Ihnen zu und analysieren mit Ihnen die Zuordnung zu Fachdisziplinen, Themenschwerpunkten und identifizieren Kontakte zu Wirtschaft und Wissenschaft zur Bearbeitung/Kooperation.
Inhalt
- Analyse technischer Problemstellungen und Optimierungspotentiale
- Zuordnung zu den Fachdisziplinen der Automatisierungstechnik
- Festlegung von Themenschwerpunkten
- Kooperations- und Bearbeitungsmöglichkeiten von Forschungs- und Entwicklungsprojekten
Ziele
Bilateraler Austausch zwischen KMUs mit technischen Problemstellungen oder Optimierungspotentialen und der Studienrichtung Automatisierungstechnik der FH CAMPUS 02.
Zurück